CHECKS!

Ein Projekt zu Werte- und politischer Meinungsbildung Jugendlicher.

Politische Meinungsbildung sowie Wertebildung und -festigung Jugendlicher findet heute zunehmend in sozialen Netzwerken statt, vornehmlich auf TikTok und anderen sozialen Netzwerken.

Welche Auswirkungen kann es haben, Informationen nur noch als 30-Sekunden-Häppchen zu konsumieren? Welche Möglichkeiten gibt es, den Wahrheitsgehalt von Beiträgen zu prüfen? Wie schnell können 200 bis 500 konsumierte Clips pro Tag die eigene Einstellung beeinflussen?

Wie Jugendliche diesen Themen begegnen, sich dagegen wehren und Medien gesund nutzen können, soll gemeinsam mit ihnen erarbeitet werden. Dafür bildet „CHECKS“ den Auftakt zur weiteren Arbeit mit Schulklassen.

Sie sind bereits Lizenznehmer*in oder haben von Ihrer Schule/Ihrer Ein­richtung die Zugangsdaten erhalten? Dann melden Sie sich einfach hier an.



.

CHECKS! – App-Mechanismen, die abhängig machen

Wir lernen, mit welchen Tricks die Apps uns abhängig machen wollen – und warum sie das versuchen.

CHECKS! – Schutz vor belastenden Posts

Wir lernen, wie wir uns auf Social Media vor gewaltverherrlichenden, pornografischen oder anderweitig belastenden Posts schützen können.

CHECKS! – Beeinflussung und Meinungsmache

Wir lernen, wie Meinungen von Social Media beeinflusst werden, manchmal sogar bis hin zu einer Radikalisierung.

CHECKS! – Ist da KI drin?

Wir lernen, wo heute schon überall KI drinsteckt, woran Fakes erkannt werden können und wie KI gesund benutzen werden kann.

CHECKS! – Sanfte Radikalisierung

Wir lernen, woran Fake News und Verschwörungserzählungen erkannt werden können und wie ihr euch vor radikalen Einflüssen auf Social Media schützt.

 

CHECKS ist ein Kooperationsprojekt der Fachstelle DeRex im Rems-Murr-Kreis zusammen mit Clemens hilft!

CHECKS im Unterricht nutzen – so geht's:

  • Mit einmaligem Erwerb einer Lizenz haben Sie (Ihre Schule/Ihre Einrichtung) 12 Monate unbegrenzten Zugang zum Abrufen der Video-Clips und Handouts. Sie bestimmen, ab wann die Nutzungszeit beginnt.
  • Innerhalb von 48 Stunden nach Bestellung erhalten Sie die Log-in-Daten per E-Mail.
  • Weder Download noch Installation sind nötig: Sie teilen ganz einfach Link und Passwort per Brief oder E-Mail mit den Kolleg*innen und deren Arbeit mit Schuklassen kann losgehen.
  • Setzen Sie die Video-Clips für Einzelfallgespräche ein, wenn sich ein Bedarf abzeichnet und Unterstützung nötig ist.


Jetzt bestellen

Was ist die Summe aus 1 und 8?

Eine Lizenz für eine Schule / Einrichtung gilt für 12 Monate und kostet 119,- € inkl. MwSt.

Wir setzen uns innerhalb von 48 Stunden nach der Bestellung mit Ihnen in Verbindung.


Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher im Sinne des §13 BGB. Sie möchten ein individuelles Angebot für eine ganze Stadt, einen Landkreis, einen freien Träger der Jugendhilfe oder für ein Bildungszentrum? Dann kontaktieren Sie uns über das allgemeine Kontaktformular und schildern uns Ihr Anliegen.