Angenehm, Clemens Beisel.

Der gelernte Sozialpädagoge und Sozialmanager M.A. Clemens Beisel bietet seit 2013 Workshops, Fortbildungen und Elternabende zum Spannungsfeld „Smartphones, Soziale Netzwerke und junge Menschen“ an. Im Schuljahr 2024/2025 wurde er für rund 300 Präsenz-Veranstaltungen zu dem Thema gebucht.

Clemens Beisel ist vorwiegend in Süddeutschland unterwegs. Er arbeitet fest mit rund 150 Schulen und sozialen Einrichtungen zusammen, daneben zählen 20 Land- und Stadtkreise sowie fünf Krankenkassen zu seinen dauerhaften Kunden.  

Seit 2020 bietet er neben Präsenzveranstaltung auch das Online-Format „Digitaler Elternabend“ an, das monatlich von ca. 15.000 Menschen gestreamt wird. Seit 2022 gibt es das Angebot auch speziell zugeschnitten für Eltern von Vorschulkindern.  

Clemens hilft! ... :

  • seit 2024 als Kooperationspartner der Initiative "Smarter Start ab 14"
  • seit 2024 als Kooperationspartner einer gesetzlichen Krankenkasse
  • seit 2022 als Referent im Präventionsprojekt „BeOn – Bewusst Online“ Ellwangen
  • seit 2019 als Kooperationspartner mehrerer betrieblicher Krankenkassen
  • seit 2019 als Referent für Social Media für den KVJS Baden-Württemberg (Kommunalverband für Jugend und Soziales)
  • seit 2018 als Gastdozent an Hochschulen (deutschlandweit)
  • seit 2018 als Kooperationspartner für Auszubildende bei der LBS Südwest
  • seit 2015 als Referent für Social Media in der Gesundheitsförderung und Prävention Enzkreis – Stadt Pforzheim
  • seit 2014 als Lehrbeauftragter für Social Media und Marketing für gemeinnützige Organisationen an der Evangelischen Hochschule in Freiburg
  • seit 2012 als Referent für Social Media für mittelständische Non-Profit-Organisationen

Qualifikation:

  • 2014 Masterabschluss Sozialmanagement an der Evangelischen Hochschule, Freiburg

  • 2008–2018 Sozialpädagoge und Street-Worker beim SJR Stadtjugendring Pforzheim

  • 2006 Diplom Sozialpädagogik an der DHBW Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart